Zink ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper, denn es spielt eine zentrale Rolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen. Für das Funktionieren von mehr als 200 Enzymen ist Zink lebenswichtig und damit unentbehrlich für chemische Reaktionen und Abläufe im ganzen Körper. Der menschliche Körper enthält ca. 2-3 g Zink, die höchsten Werte sind in den Augen, Muskeln, Nieren, Leber, Knochen, Lungen und Prostata anzutreffen. Zink kommt in sehr geringen Mengen vor, und sollte daher für die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden in optimaler Menge zugeführt werden. Wie bei anderen Spurenelementen, ist der Zinkwert im Blut weniger entscheidend, als die Zinkkonzentration in den Zellen. Die tägliche Aufnahmemenge an Zink ist vom allgemeinen Gesundheitszustand, vom Alter und vom Geschlecht abhängig. Der Zinkbedarf eines gesunden Erwachsenden beträgt ca. 15 mg täglich. Studien belegen, dass ein grösser Teil der Bevölkerung einen Zinkmangel hat.
Zink hat einen massgeblichenen Einfluss auf die Gesundheit, auf das Immunsystem, es übernimmt in jeder Zelle ganz bestimmte lebenswichtige Aufgaben.
Auszug aus den vielfältigen Eigenschaften und Wirkungen von Kolloidalen Zink
Kolloidales Zink in Premium-Qualität
Unser kolloidales Zink besteht aus sehr feinen Zinkteilchen, die im Hochvolt-Plasma-Verfahren mit 99,99 % reinsten Zink und in bidestilliertem Wasser suspendiert sind. In diesem kolloidalen Zustand wird es vom Körper leichter, aufgrund einer hohen Bioverfügbarkeit aufgenommen und die antioxidative, entzündungshemmende und aufbauende Wirkung verstärkt.
In unserem Shop erhältst du hochwertiges Kolloidales Zink ~5 ppm in Premium-Qualität in 3 verschiedenen Grössen zu 250 ml, 500 ml und 1000 ml.
Allgemeine Hinweise
Kolloide sind derzeit in Deutschland weder als Medikament noch als Nahrungsergänzungsmittel anerkannt. Wir bieten unsere Produkte nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten an. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfehlen wir die Konsultation eines Arztes, Heilpraktikers oder Therapeuten.