Wissen über Kolloidale Metalle

 

Was sind eigentlich Kolloide?

Kolloide ist die Bezeichnung für kleinste Partikel, die in einem Medium wie Flüssigkeit oder Gas verteilt sind. Unser menschlicher Körper zum Beispiel besteht selbst aus kolloidalen Flüssigkeiten, wie das Blut oder die Lymphe. Durch den kolloidalen Zustand können Mineralien, Spurenelemente oder Edelmetalle (wie Gold, Kupfer oder Silber) von unserem Körper mit einer fast 100 % Bioverfügbarkeit aufgenommen werden. In der Natur kommen Kolloide im Nebel oder Rauch vor.

 

Kolloide schweben aufgrund ihrer elektrischen Ladung in einem Medium wie Flüssigkeit oder Gas und sind zwischen 1- 1000 Nanometer gross. Ein Nanometer besteht aus nur einem oder wenigen Atomen. Durch die elektrische Ladung der Kolloide, wird der Schwebezustand aufrechterhalten. Bei echten kolloidalen Lösungen hält die elektrische Ladung der Kolloide bei sachgerechter Lagerung bis zu einem Jahr

 

Welchen Unterschied gibt es zwischen ionischen Lösungen und kolloidalen Lösungen?

Im Handel werden verschiedene Kolloide angeboten. Beim genaueren Nachlesen der Herstellungsweise des Produktes erfährt man ob es sich um ionische Lösungen oder um reine kolloidale Lösungen handelt. Bei ionischen Lösungen und kolloidalen Lösungen handelt es sich um zwei unterschiedliche Produkte, die sich sowohl in der Herstellung und auch in der Anwendungs- und Wirkungsweise unterscheiden.

 

1. Was sind ionische Lösungen?

Ionische Lösungen werden elektrolytisch, das heisst im Elektrolyseverfahren mit Gleichstrom (z.B. mit Silbergeneratoren) oder chemisch hergestellt. Bei dieser Herstellungsweise entstehen Ionen, diese bestehen aus Atomen und Molekülen. Bei Gold sind es Gold-Ionen, bei Silber sind es Silber-Ionen usw.. Bei diesem Verfahren vermischen sich die Ionen vollständig mit dem destillierten Wasser.

 

Bei der ionischen Lösung sind die Ionen die wirksamen Bestandteile. Im Unterschied zu Kolloiden haben Ionen die Eigenschaft sich mit anderen Stoffen zu verbinden, dadurch verringert sich die Wirksamkeit. Die ionischen Lösungen haben eine kürzere Lagerungszeit, nach ca. 3 Monaten nimmt die Wirksamkeit ab. Bei der Herstellung von ionischen Lösungen in unsachgemässer oder chemischer Herstellung können diese Lösungen toxisch sein und Nebenwirkungen hervorrufen.

 

Ionische Lösungen sollte man 2-5 Minuten im Mund behalten (sie wirken über die Mundschleimhaut und gelangen ins Blut) und dann wieder ausspucken um eine Reaktion mit der Magensäure zu vermeiden. Bei ionischen Lösungen sollte man einen zeitlichen Abstand von 1 Stunde einhalten, wenn verschiedene ionische Lösungen verwendet werden.

  

2. Was sind echte kolloidale Lösungen?

Die Herstellung von echten Kolloiden erfolgt durch das Verdampfen des Elektrodenmaterials im Hochvolt-Plasma Verfahren (im Bredig-Verfahren), bei sehr hohen Temperaturen. Das Material an den Elektrodenspitzen verdampft und kondensiert dann als kolloidales Teilchen in destilliertem Wasser. Gold zum Beispiel verdampft bei ca. 2800-3000 °C. Diese kolloidalen Teilchen sind zwischen 1 und 1.000 Nanometern gross. Die kolloidalen Teilchen befinden sich elektrisch geladen, feinst verteilt und schwebend im destillierten Wasser und verbinden sich damit nicht. Diese echten kolloidalen Teilchen geben permanent Ionen ab und verbinden sich dabei nicht mit anderen Stoffen.

 

Der menschliche Körper verwendet diese kolloidalen Teilchen solange wie sie dem Organismus zur Verfügung stehen und setzt sie dort ein wo sie im Körper benötigt werden. Durch ein korrektes Herstellungsverfahren sind die Kolloide stark energetisch aufgeladen, was die Bioverfügbarkeit und die Wirksamkeit um ein Vielfaches erhöht. Kolloidale Lösungen sind, ohne an Wirksamkeit zu verlieren, bis zu einem Jahr haltbar.

 

Bei der Anwendung werden kolloidale Dispersionen 2 - 5 Minuten im Mund behalten, dabei werden sie über die Mundschleimhaut und über das Blut aufgenommen. Der Körper befördert sie an die Stellen wo sie eingesetzt werden, dort geben sie permanent Ionen ab. Reine kolloidale Lösungen verbinden sich nicht mit anderen Stoffen, sie sind resistent gegen Magensäure und können daher geschluckt werden. Es können auch verschiedene kolloidale Lösungen hintereinander eingenommen werden.

 

Was sagen ppm - Angaben zur Wirkung bei kolloidalen Lösungen aus?

Kolloide werden im Handel für den Verbraucher in ppm angeboten. (ppm = parts per million) 

Mit dem vielfältigen Angeboten im Internet-Handel von immer höheren ppm-Konzentrationen entsteht bei sehr vielen Menschen ein Gefühl von „viel hilft viel“. Bei Kolloidalen Lösungen ist das Gegenteil der Fall. Zu hohe Konzentrationen sind häufig weniger wirksam oder können toxisch wirken. Bei zum Beispiel kolloidalem Gold gibt es langjährige Erfahrungen über die Dosierung und Wirkung. Reine kolloidale Gold-Lösungen haben den optimalen Wirkungsbereich zwischen 5 -10 ppm und sollten nicht über 10 ppm verwendet werden, da ihre Wirkung um ein Vielfaches höher ist, als bei den angebotenen ionischen Gold-Lösungen.

 

 

Im Internet gibt es inzwischen viele Anbieter von Kolloidalen Metallen, beim Einkauf empfehlen wir auf folgende Punkte zu achten:

 

1,  Das Herstellungsverfahren 

Beim Kauf von Kolloidalen Metallen lohnt sich der Blick auf die Herstellungsweise. Ein hochwertiges Herstellungsverfahren ist für die Qualität der Kolloidalen Metalle von grösster Bedeutung. Wir empfehlen kolloidale Metalle, die im Hochvolt-Plasma Verfahren hergestellt werden. Das Herstellungsverfahren sollte vom Anbieter für den Kunden sichtbar deklariert sein. 

 

2. Die Angabe zur Reinheit der Ausgangsstoffe und weitere Bestandteile sowie Zusätze

Qualitativ hochwertige Kolloidale Lösungen bestehen nur aus 99,99 % reinem Metall sowie aus hochreinem bidestilliertem Wasser mit einer Leitfähigkeit von unter 0,4 µS (Mikrosiemens) in dem die kolloidalen Teilchen schweben.

 

3. Die Konzentration in ppm und die Bioverfügbarkeit

Bei echten kolloidalen Lösungen beträgt die optimale Konzentration zwischen 5 - 10 ppm, damit ist eine optimale Bioverfügbarkeit für den menschlichen Körper und eine Verwendung ohne Nebenwirkungen gegeben.

Bei sehr hohen ppm-Angaben (bei ionischen Lösungen, hergestellt z.B. im Elektrolyse-Verfahren) besteht die Gefahr, dass die Teilchengrösse wesentlich grösser als erwünscht ist, dies kann bei der Verwendung zu Nebenwirkungen führen. 

 

4. Das Haltbarkeitsdatum

Beim Kauf empfehlen wir auf das Haltbarkeitsdatum zu achten. Je reiner und hochwertiger das Kolloidale Produkt ist, umso länger ist die Haltbarkeit, insbesondere natürlich die Wirksamkeit. Hochwertige kolloidale Lösungen werden in Braunglasflaschen oder optimaler Weise in hochwertigen dunkelvioletten Miron-Glas Flaschen angeboten, damit sie gut vor UV Strahlungen und Licht geschützt sind.  

 



Unsere kolloidalen Metalle und Mineralstoffe werden in Premium Qualität im aufwendigen Hochvolt-Plasma Verfahren hergestellt

 

Wir stellen unsere Kolloide im Hochvolt-Plasma-Verfahren (Bredig-Verfahren) her. Bei diesem Verfahren wird der Strom mit einem Hochvolt-Trafo in die Elektroden geleitet. Dadurch entsteht zwischen den beiden Elektrodenspitzen eine Plasmaflamme mit einer Temperatur von ca. 3.000 ° C. Das Material, zum Beispiel reinstes 99,99 % Gold verdampft an den Elektrodenspitzen und kondensiert sofort als kolloidales Teilchen in reinstem bidestillierten Wasser. Die Kolloide werden in unserer Manufaktur für unsere Kunden frisch hergestellt. 

 

Wir verwenden für die Herstellung unserer Kolloide reinste Metalle, wie Gold, Silber oder Kupfer u.a. in 99,99 % Qualität und dazu reinstes bidestilliertes Wasser (Leitfähigkeit von unter 0,4 µS). Zusätzlich werden unsere Kolloide energetisiert, was die Schwingungsqualität des Kolloidalen Metalls nochmals erhöht.

 

Unsere Kolloide enthalten keine chemischen Zusätze oder Farbstoffe und werden in hochwertige Miron-Glasflaschen abgefüllt, für den Schutz vor UV Strahlung und eine optimale Qualität und Stabilität der energetischen Schwingung und elektrischen Ladung der kolloidalen Teilchen. Die Haltbarkeit beträgt 12 Monate, nach Öffnung empfehlen wir die Kolloide innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen. Wir bieten alle Kolloide in 4 Grössen an: 100 ml, 250 ml, 500 ml und 100 ml.

 

In der nachfolgenden Auswahl erfährst du mehr über die Eigenschaften und Wirkungsweise von Edelmetallen, sowie essentiellen Mineralstoffen und Spurenelementen in kolloidaler Form. Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen.

 

 


Unser Sortiment an echten Kolloidalen Metallen in Premium-Qualität

(um etwas über die vielfältigen Wirkungen und Eigenschaften zu erfahren, klicke auf das Kolloid)

 


 

Allgemeine rechtliche Hinweise zur Verwendung von Kolloiden

Kolloide erfahren durch ihre vielfältige positive Wirkung auf die Gesundheit einer immer grösser werdende Bekanntheit und Beliebtheit. Kolloide sind in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel anerkannt und werden daher ausschliesslich zu technischen Zwecken verkauft. Die Verwendung von Kolloiden erfolgt in eigener Verantwortung. Bei Beschwerden und Krankheiten sollten eine Absprache mit einem ganzheitlichen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten erfolgen.

 

 

Zentrum für Heilung

und spirituelle Entwicklung

 

Hinweis auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften:

Wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet, nachfolgende Erklärung abzugeben: Wir bitten um Beachtung, dass diese Erklärung sowohl für alle Aussagen und Informationen auf der Website www.holistische-gesundheitswege.de sowie alle in Papierform bzw. per elektronischer Medien zur Verfügung gestellten Dateien und Informationen, auch zu Wirkungseigenschaften von energetischen Produkten, wie auch Aussagen und Informationen auf den Seminaren,  Veranstaltungen und Einzelberatungen sind rein spiritueller Natur und wurden von den geistigen Dimensionen abgerufen. Aus der zur Zeit gültigen und anerkannten wissenschaftlichen Sicht sind diese feinstofflichen Ebenen nicht existent und somit haben auch diese Informationen keinen anerkannten Wahrheitsgehalt, auch wenn sie die physischen oder anerkannten psychischen Ebenen betreffen. Diese Aussagen sind somit auch kein Ersatz für die Informationen bzw. Diagnosen und/oder die Behandlung bzw. Beratung von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Ärzten, Apothekern, Psychologen, Psychiatern und Heilpraktikern bzw. staatlichen Institutionen und dies wird auch nicht empfohlen.

 

Haftungsausschluss: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Diagnosen im schulmedizinischen Sinne stellen und unsere Behandlungen und Coachings eine ärztliche Untersuchung nicht ersetzen. Wir geben keine Heilversprechen ab. Es werden Impulse zur Wiederherstellung des Gleichgewichtes von Körper, Geist und Seele gesetzt. Bei Seminaren, Behandlungen und Coachings können starke Energien fliesen, es können große Veränderungen im Leben des Klienten auftreten. Für diese Veränderungen und möglicherweise daraus resultierende Konsequenzen übernehmen wir keine Haftung weder gegenüber der Klienten oder deren rechtlichen Nachfolger oder Dritter.  -> AGB lesen